Talent trifft Chance.

Wie auf einer physischen Messe präsentieren sich die Aussteller auf einem Messestand. Live Kommunikation via Chat oder Videotelefonie, Videos mit Unternehmenspräsentationen, Stellenausschreibungen zum Download und vieles mehr, sind an den Messeständen zu finden. Besuche die virtuelle Berufsmesse mit Deinen Schülern und kommt so oft wieder wie Ihr möchtest.

Vorteile einer Teilnahme an einer virtuellen Berufsmesse.

Die Corona-Krise hat uns alle vor eine völlig unerwartete Situation gestellt: Abgesagte Messen, Kontaktbeschränkungen und der Lockdown zwingen Personalabteilungen, neue Wege zu gehen, um mit Dir als Schüler:in in Kontakt zu bleiben und ihre Ausbildungsmöglichkeiten unter Einhaltung von Hygienevorgaben vorzustellen.

Und die virtuellen Messeangebote bieten einige Vorteile:

  • selbstständiges Informieren
  • zeit- und ortsunabhängig
  • interaktive 3D-Umgebung
  • direkte Kommunikation über Chat Tools

Allgemeine Informationen

Anfahrt, Location

Deine Anreise erfolgt ganz ohne Stress und ohne CO2 Ausstoß.

Einfach www.rotenburg-berufsmesse.de in Deinem Browser aufrufen.

Virtuelle Messestände

Neben vielen Informationen zu den Unternehmen, kannst Du Deine Kontaktdaten tauschen und mit den Ansprechpartnern via Chat Tools interessante Gespräche führen.

Datum und Uhrzeit

17.05.2022 bis 19.05.2022 live von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.

Vorbereitung

Um alle Funktionen bestmöglich nutzen zu können, empfehlen wir den Besuch über einen Desktop-PC oder Laptop. Du brauchst also keine spezielle Software – nur eine Internetverbindung.

Besucher:innen

Der Fokus liegt insbesondere auf den circa 2800 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Jahrgänge 9, 10, 11 und 12 verschiedenster Schulen der umliegenden Region.

Besucher:innen

Der Fokus liegt insbesondere auf den circa 2800 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Jahrgänge 9, 10, 11 und 12 verschiedenster Schulen der umliegenden Region.

Hast Du Fragen?Wir helfen weiter.

Frau Martina Hebel

Virtuelle Messeplanung

Martina.Hebel@lk-row.de

Frau Stephanie Bergmann

Präsenz Messe

stephanie@bergmann-hb.de

    Ansprechpartner

    Frau Martina Hebel
    Virtuelle Messeplanung
    Martina.Hebel@lk-row.de

    Ansprechpartner

    Berufsbildende Schulen Rotenburg

    Verdener Str. 96, 27356 Rotenburg (Wümme)
    04261 9833636
    bbs-row@lk-row.de