Vorbereitungsmaterial

Auf Jobsuche?
Du wartest bereits ungeduldig auf den Beginn Deiner Karriere in der großen, für Dich noch neuen Berufswelt und willst erste Einblicke sammeln? Die Berufsmesse ist für Dich als angehende:r Arbeitnehmer:in eines der wichtigsten Instrumente.
Karrierechancen in der Berufswelt aufzeigen und die Young Generation bei der Berufswahl und der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz unterstützen – das ist unser Ziel!
Vorteile einer Teilnahme an einer virtuellen Berufsmesse.
Die Corona-Krise hat uns alle vor eine völlig unerwartete Situation gestellt: Abgesagte Messen, Kontaktbeschränkungen und der Lockdown zwingen Personalabteilungen, neue Wege zu gehen, um mit Dir als Schüler:in in Kontakt zu bleiben und ihre Ausbildungsmöglichkeiten unter Einhaltung von Hygienevorgaben vorzustellen.
Und die virtuellen Messeangebote bieten einige Vorteile:
- selbstständiges Informieren
- zeit- und ortsunabhängig
- interaktive 3D-Umgebung
- direkte Kommunikation über Chat Tools
5 GRÜNDE, WARUM DU DIE BERUFSMESSE BESUCHEN SOLLTEST:


Live Vorträge
Studium oder Ausbildung? Gesundheit oder Handwerk? Lass dich inspirieren und stelle gezielt Fragen. Hier geben Experten Auskunft zu allen Themen rund um die Berufswahl.
Live-Beratung per Chat oder Videochat
Du hast konkrete Fragen zu Ausbildung oder Studium? Du interessierst dich für das Berufsleben oder für deinen Traumjob? Dann nutze den Chat oder Video-Chat zum direkten Kennenlernen. Unsere Aussteller freuen sich schon auf dich!


Kontaktdaten austauschen
Das Zauberwort ist austauschen.Schnell, unkompliziert und sicher hast du die Möglichkeit, deine Kontaktdaten über das Kontaktformular an den Aussteller zu übermitteln
Dein Messefahrplan
Du kannst gezielt nach Unternehmen oder Branchen filtern. So bekommst du die Ergebnisse, die für dich von Bedeutung sind.

Starte durch zum Traumjob
Die meisten deiner Freunde wissen schon, wie es nach der Schule weitergeht und du hast keine Ahnung? Es stresst dich, dass du dauernd gefragt wirst, was du denn mal werden möchtest? Du willst ja, aber keine Fehler machen?
Hier geht es um mehr als nur eine Challenge.Hier entscheidet sich deine Zukunft. Entfalte dein Potential und schaue, wofür du brennst.
Grundlegende Fragen zur Vorbereitung:
- In welchen Bereichen liegen meine Talente?
- Welcher Beruf passt zu mir?
- Was macht diesen Beruf aus?
- Theorie und Praxis – Ist der Job tatsächlich so,
wie ich ihn mir vorstelle?
Allgemeine Informationen
Anfahrt, Location
Deine Anreise erfolgt ganz ohne Stress und ohne CO2 Ausstoß.
Einfach www.rotenburg-berufsmesse.de in Deinem Browser aufrufen.
Datum und Uhrzeit
17.05.2022 bis 19.05.2022 live von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
Virtuelle Messestände
Neben vielen Informationen zu den Unternehmen, kannst Du Deine Kontaktdaten tauschen und mit den Ansprechpartnern via Chat Tools interessante Gespräche führen.
Vorbereitung
Um alle Funktionen bestmöglich nutzen zu können, empfehlen wir den Besuch über einen Desktop-PC oder Laptop. Du brauchst also keine spezielle Software – nur eine Internetverbindung.
Besucher:innen
Der Fokus liegt insbesondere auf den circa 2800 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Jahrgänge 9, 10, 11 und 12 verschiedenster Schulen der umliegenden Region.
Virtuelle Messestände
Neben vielen Informationen zu den Unternehmen, kannst Du Deine Kontaktdaten tauschen und mit den Ansprechpartnern via Chat Tools interessante Gespräche führen.
Hast Du Fragen?Wir helfen weiter.


Ansprechpartner
Frau Martina Hebel
Virtuelle Messeplanung
Martina.Hebel@lk-row.de
Ansprechpartner
Berufsbildende Schulen Rotenburg
Verdener Str. 96, 27356 Rotenburg (Wümme)
04261 9833636
bbs-row@lk-row.de