Auf Bewerbersuche?

Bei der Vorstellung von Ausbildungsmöglichkeiten spielen Berufsmessen in vielen Unternehmen eine große Rolle für die Gewinnung von neuen Nachwuchstalenten. Hier können Schüler:innen oder Student:innen neue Unternehmen Ihrer Region kennenlernen, Fragen und Feedback im direkten Gespräch loswerden und erste Bewerbungen abgeben. Neben klassischen physischen Berufsmessen, gibt es seit der Corona-Krise immer mehr digitale Angebote. Per Mausklick kannst Du die angehenden Arbeitnehmer:innen kennenlernen und Dein Unternehmen präsentieren!

Vorteile einer Teilnahme an einer virtuellen Berufsmesse.

Die Corona-Krise hat die meisten Unternehmen vor eine völlig unerwartete Situation gestellt: Abgesagte Messen, Kontaktbeschränkungen und nicht zuletzt der Lockdown zwingen Personalabteilungen, neue Wege zu gehen, um mit Schüler in Kontakt zu bleiben und ihre Ausbildungsmöglichkeiten digital unter Einhaltung von Hygienevorgaben vorzustellen. Die Lösung: Ein virtueller Messestand.

  • interaktive 3D-Umgebung
  • persönliche Identifikation durch Integration digitaler Mitarbeiter
  • Kommunikation mittels Chat Tools
  • Präsentation durch Videos, Bilder, Broschüren & Co.

Lass Dich von unseren Messeständen inspirieren.

Wie auf einer physischen Messe präsentieren die Aussteller Leistungen, Produkte, Angebote oder offenen Stellen auf einem Messestand. Der Besucher navigiert sich einfach und intuitiv per Klick über das Veranstaltungsgelände.
Mitarbeiter:innen stehen den Besuchern live als Ansprechpartner via Chat oder Videotelefonie zur Verfügung. Messestände müssen nicht immer wie  klassische Messestände aussehen, sondern können kreativ gestaltet werden.
Technische Highlights können mit der Einbindung von Augmented und Virtual Reality Tools gesetzt werden.

Headline

Tagline
$25per month
  • 5GB Feature one
  • 15 Feature two
  • 50 Feature three

Headline

Tagline
$75per month
  • 5GB Feature one
  • 15 Feature two
  • 50 Feature three

Hier findest Du alle Unterlagen zur Vorbereitung.

Sei bestens informiert.

InformationsflyerBeispiel StändeGuideline

Sie möchten zu den Ausstellenden gehören?Einfach hier anmelden.

    *zzgl. gesetzliche USt.

    Ansprechpartner

    Frau Martina Hebel
    Virtuelle Messeplanung
    Martina.Hebel@lk-row.de

    Ansprechpartner

    Berufsbildende Schulen Rotenburg

    Verdener Str. 96, 27356 Rotenburg (Wümme)
    04261 9833636
    bbs-row@lk-row.de

    Hast du weitere Fragen an unser Team?

    Frau Martina Hebel

    Virtuelle Messeplanung

    Martina.Hebel@lk-row.de

    Herr Mika Strieck (BD Schwenker GmbH & Co. KG)

    Beratung Messestände

    mika.strieck@bdschwenker.de

      Ansprechpartner

      Frau Martina Hebel
      Virtuelle Messeplanung
      Martina.Hebel@lk-row.de

      Ansprechpartner

      Berufsbildende Schulen Rotenburg

      Verdener Str. 96, 27356 Rotenburg (Wümme)
      04261 9833636
      bbs-row@lk-row.de